Was ist "European Accessibility Act (EAA)"?

Was ist "European Accessibility Act (EAA)"?

European Accessibility Act (EAA): EU-Richtlinie, die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen vorschreibt, um Menschen mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Zielgruppe: Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und andere mit Einschränkungen.

Anwendungsbereich: Umfasst digitale Dienstleistungen wie Onlineshops, Apps, sowie physische Produkte wie Geldautomaten.

Umsetzung: In Deutschland durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), in Kraft ab 28. Juni 2025.

Anforderungen: Barrierefreie Navigation, Screen-Reader-Kompatibilität, ausreichende Kontraste, alternative Texte.

Strafen: Bußgelder bis 100.000 Euro bei Nichteinhaltung (laut BFSG).

Vorteile: Fördert Inklusion, erweitert Zielgruppen, verbessert Nutzererfahrung und SEO.