Was ist "Keyboard Navigation"?

Was ist "Keyboard Navigation"?

Bedienung einer Website nur mit Tastatur.

Keyboard Navigation (Tastaturnavigation) bezeichnet die Möglichkeit, eine Benutzeroberfläche, wie z. B. eine Webseite, eine Anwendung oder ein Betriebssystem, ausschließlich oder hauptsächlich mit der Tastatur zu bedienen, anstatt eine Maus oder ein Touchpad zu verwenden. Dies umfasst die Nutzung von Tasten wie Tab, Pfeiltasten, Enter, Esc oder spezifischen Tastenkombinationen, um durch Menüs, Links, Formulare oder andere interaktive Elemente zu navigieren.

Wichtige Aspekte der Tastaturnavigation:

  1. Barrierefreiheit: Sie ist besonders wichtig für Menschen mit motorischen Einschränkungen, die keine Maus verwenden können, sowie für sehbehinderte Nutzer, die Screenreader einsetzen.
  2. Typische Tasten:
    • Tab: Wechselt zwischen interaktiven Elementen (z. B. Links, Buttons, Formularfelder).
    • Pfeiltasten: Bewegen den Fokus innerhalb von Listen oder Menüs.
    • Enter/Space: Aktiviert ein ausgewähltes Element (z. B. einen Button oder Link).
    • Esc: Schließt Dialoge oder bricht Aktionen ab.
  3. Fokus-Management: Ein sichtbarer Fokusindikator (z. B. ein Rahmen um das aktive Element) zeigt an, welches Element gerade ausgewählt ist.
  4. Standards: Webseiten sollten Standards wie WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) einhalten, um eine gute Tastaturnavigation zu gewährleisten.

Beispiel:

Auf einer Webseite kann man mit der Tab-Taste von einem Link zum nächsten springen, mit Enter einen Link öffnen und mit Pfeiltasten durch ein Dropdown-Menü navigieren.

Tastaturnavigation ist essenziell für Barrierefreiheit und verbessert die Benutzererfahrung für alle, die lieber oder notwendigerweise ohne Maus arbeiten.